Startseite - Kieler Open - Vereinsmeisterschaft - Schnellschach - Mannschaften/Turniere - Termine/Links - Ergebnisarchiv - Vorstand - Impressum - Datenschutzerklärung
|
Mannschaften/TurniereKSG
1: Landesliga Schleswig-Holstein DSOL - Deutsche Schach-Online-Liga: KSG
1: 2. Liga Gruppe A
Deutsche Schach-Online-Liga: Die Kieler SG 2 erreicht das Viertelfinale/Platz
4 für KSG 1
Peter Schmidt ist neuer Landesmeister im Lösen von Schachproblemen.
Kurzer Saisonrückblick 2021/2022 Nach 1,5 Jahren Pause startete die Bezirksliga im Schachbezirk Kiel in eine neue Saison. Wie bereits seit vielen Jahren zuvor, nahmen zwei Mannschaften der KSG teil und dementsprechend kam es bereits in der ersten Runde zum traditionellen vereinsinternen Duell, welches diesmal eine klare Angelegenheit für die KSG III wurde (6,5 : 1,5). Die KSG III kam auch nachfolgend gut aus den Startlöchern und gewann auch die Begegnungen gegen Flintbek II (5,5 : 2,5) sowie die Plöner SG (4,5 : 2,5). Danach folgte in den Monaten Januar bis März 2022 der Lockdown. Anschließend wurde die Saison fortgesetzt und es mussten 6 Partien bis Ende Juni absolviert werden. Zunächst musste man eine knappe Niederlage gegen Holtenau einstecken (3,5 : 4,5) und auch das anschließende Unentschieden gegen Neumünster III mit 6 Leuten war so nicht eingeplant (4 : 4). Somit rutschte die KSG III von der Pole-Position in die Verfolgerrolle. Nachdem Doppelbauer V seine Mannschaft zurückgezogen hatte, konnte der nächste Mannschaftskampf gegen Raisdorf knapp gewonnen werden (4:3). Vorentscheidend war dann das direkte Duell gegen den Tabellenführer Schönberg/Hessenstein. Dies ging deutlich mit 7 : 1 an die KSG III. Auch im abschließenden Punktspiel gegen Friedrichsort ließ man nichts mehr anbrennen (6,5 : 1,5). Belohnung ist der Bezirksligatitel in der Saison 2021/ 2022 für die KSG III! Topscorer der Saison waren Michael mit 5 Punkten aus 5 Partien, der Berichterstatter mit 7,5 Punkten aus 8 Partien, Josef mit 6,5 Punkten aus 7 Partien sowie Jürgen mit 5 Punkten aus 6 Partien (an Brett 1!). Die 2. Mannschaft startete suboptimal mit 3 Niederlagen in die Saison. Danach konnte gegen Schönberg mit einem 7:1-Sieg ein Befreiungsschlag gelandet werden und anschließend wurden sämtliche Mannschaftskämpfe gewonnen (mit Ausnahme des abgesagten Spiels gegen Friedrichsort). Im letzten Spiel der Saison gegen die Plöner SG machte man es noch mal extra spannend: Mit nur 6 Leuten angetreten und schnell mit 0,5 zu 3,5 zurückliegend, gelang doch noch ein schöner 4,5: 3,5-Erfolg. Am Ende stand mit Platz 6 ein versöhnlicher Abschluss zu Buche. Topscorer der Saison waren Hartwig mit 6,5 Punkten aus 7 Partien sowie Manfred und Achim mit je 3,5 Punkten. Erstmals seit einigen Jahren haben wir wieder eine 4. Mannschaft gemeldet, welche in der Hobbyliga/ Bezirksliga D antrat und so eine Möglichkeit für unsere Anfänger bot, Spielpraxis zu sammeln. Nach der Auftaktniederlage gegen BFF Neumünster lief es richtig rund und es konnten drei Spiele in Folge gewonnen werden und somit zwischenzeitlich die Tabellenführung erobert werden. Anschließend blieb dann leider das Schlachtenglück aus und am Ende lief man auf dem 6. Platz mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen ein. Topscorer der 4. Mannschaft waren Hagen mit 4,5 Punkten aus 6 Partien und Axel mit 4 Punkten. Die erste Mannschaft spielte nach ihrem Aufstieg erstmals seit einigen Jahren wieder in der Landesliga mit. Es gelang ein perfekter Saisonstart mit 3 Siegen aus den ersten drei Wettkämpfen gegen die unmittelbare Abstiegskonkurrenz und tatsächlich auch späteren Absteigern aus Eckernförde, Elmshorn und Wrist-Kellinghusen (wenn auch kampflos gegen die letztgenannte Mannschaft). Nach der Saisonpause durch den Lockdown konnte man weitere wichtige Punkte gegen Leck (4:4) und Neumünster (5:3) sammeln. Danach folgte eine kleine Schwächephase mit nur einem Punkt aus 4 Spielen, wobei dieser Punkt immerhin gegen den Aufsteiger und damaligen Tabellenführer aus Bad Schwartau geholt werden konnte, der bis dato alle Mannschaftskämpfe gewonnen hatte und erst später etwas ins Straucheln geriet und noch von Lübeck II abgefangen wurde. Versöhnlich geriet dann der Saisonabschluss mit den beiden Siegen gegen Doppelbauer Kiel III (6,5:1,5) und Lübecker SV III (5:3). In der Abschlusstabelle liegt die 1. Mannschaft der Kieler SG auf einem ausgezeichneten 4. Platz und freut sich schon auf die neue Saison. Die Topscorer waren dabei Peter mit 6,5 Punkte aus 7 Spielen sowie Eckart und Matthew mit jeweils 5,5 Punkten aus 9 Partien. Nun liegt unser Fokus erst einmal auf die Organisation des 34. Kieler Opens vom 30. Juli bis zum 5. August und dann geht im Oktober die neue Saison wieder los. René Werner
|